Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Howard-Carpendale-Musical „Hello! Again?“ in Leipzig: Fans können sich Gastrolle erkaufen

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Wer als Fan Howard Carpendales einmal groß herauskommen will, darf in Leipzig im Musical „Hello! Again?“ in der Musikalischen Komödie mitspielen. Dazu muss er aber schnell sein - und ordentlich zahlen.

Leipzig.

Das ist ungewöhnlich: Wer möchte, kann mitproben oder mitspielen beim neuen Howard-Carpendale-Musical “Hello! Again?“ in der Musikalischen Komödie in Leipzig - und zwar in Gegenwart des Schlagerstars. Denn das Theater verkauft eine Gastrolle in dem Stück - und zur Premiere am 2. November wird der 77-Jährige in der ersten Reihe im Publikum sitzen.

Regisseur des Musicals ist kein Geringerer als Thomas Hermanns. Der 61-Jährige ist vielen Fernsehzuschauern aus dem „Quatsch Comedy Club“ bekannt. Er inszeniert das Jukebox-Musical, das keinen der großen Hits aus der fast 50-jährigen Karriere von „Howie“ auslässt.

Gastrolle Teil eines Crowdfunding-Projekts

Die Gastrolle in diesem Musical ist Teil eines Crowdfunding-Projekts auf dem Onlineportal „99 Funken“ in Zusammenarbeit mit der Kreis- und Stadtsparkasse Leipzig, mit dessen Hilfe die Rekonstruktion der Fassadenfiguren des Theaters finanziert werden sollen. Als der historische Bau von 1912 in der Dreilindenstraße im Jahr 1952 umgebaut wurde, wurden acht Figuren im griechischen Stil entfernt und gingen verloren.

1111 Euro kostet das Mitspielen

Günstig ist die Komparsenrolle allerdings nicht: 1111 Euro müssen Fans dafür hinlegen - und es gibt auch nur eine einzige, sodass sie schnell sein müssen. Gelockt wird auf dem Portal zudem mit einem exklusiven Wohnzimmerkonzert mit Ensemble- und Orchestermitgliedern der Musikalischen Komödie für 2222 Euro, Probeneinblicken in das Musical für 444 Euro, ein Dirigierworkshop für 999 oder ein Vorstellungserlebnis vom Orchestergraben für 555 Euro. Fast 34.000 Euro sind bis Donnerstagmorgen schon zusammengekommen, 87.360 Euro sollen es insgesamt werden. Die Aktion läuft noch bis zum 12. Juli.

Fan muss Zeit mitbringen

Die Proben starten im September nach der Spielzeitpause. Torsten Rose, Direktor der Musikalischen Komödie: „Das wird eine außergewöhnliche Produktion, bei der wir gerne diese besondere Gastkomparserie ermöglichen. Etwas Zeit muss die- oder derjenige natürlich mitbringen. Für dieses Erlebnis lohnt sich das auf jeden Fall.“ (juerg)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren