Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
FC Schalke 04
11. Spieltag
28.10.2023
Hannover 96
Vereinslogo von FC Schalke 04
3:2
Vereinslogo von Hannover 96
90.
Das war's von der Partie aus Gelsenkirchen! Wir berichten ab 20.15 Uhr vom Abendspiel der 2. Bundesliga zwischen Kaiserslautern und dem HSV. Bis dann!
90.
Schalke setzt ein Statement und erkämpft sich den wichtigen Heimsieg. Obwohl 96 zunächst das Tempo vorgab und die besseren Torchancen verbuchte, war es der Gastgeber, der kurz vor der Pause in Führung ging. Hannover fand die schnelle Antwort im zweiten Abschnitt, kam nach dem Ausgleich aber zu selten entscheidend vor das gegnerische Tor. Stattdessen belohnte sich das Heimteam für viel Leidenschaft und Mut im Spiel nach vorne, innerhalb von fünf Minuten verwandelten Tempelmann und Karaman das 1:1 in ein 3:1. Die Niedersachsen kamen in Person von Halstenberg nochmal zurück, für den erneuten Ausgleich reichte es am Ende aber nicht. So feiern die Schalker den dritten Saisonsieg und bringen Hoffnung in die sportliche Krise der vergangenen Wochen. Foto: David Inderlied, dpa
 
Nächste Spiele Schalke 04:
1. FC Nürnberg (A), SV Elversberg (H), Fortuna Düsseldorf (A)
Nächste Spiele Hannover 96:
Eintracht Braunschweig (H), St. Pauli (A), Hertha BSC (H)
90.
Der Abpfiff ertönt! Der FC Schalke schlägt Hannover 96 mit 3:2.
 
Tore: 1:0 Bryan Lasme (42.), 1:1 Enzo Leopold (1:1), 2:1 Lino Tempelmann (72.), 3:1 Kenan Karaman (77.), 3:2 Marcel Halstenberg (90.)
90.
Ouédraogo sieht für ein taktisches Vergehen den gelben Karton.
90.
Kunze sieht Gelb wegen Meckerns.
90.
Ein Tor trennt die beiden Mannschaften mit Anbruch der Nachspielzeit. Diese beträgt sechs Minuten.
90.
Tor für Hannover! Halstenberg verkürzt vom Punkt trifft zum 3:2 ins linke Eck.
Marcel Halstenberg
89.
Während Voglsammer noch behandelt wird, sieht Fährmann die Gelbe Karte. Der S04-Schlussmann will es nicht wahrhaben.
88.
Elfmeter für Hannover! Färhmann rauscht im Sechzehner in den Zweikampf mit Voglsammer. Der Keeper ist mit der Faust am Ball, trifft aber auch den Hannoveraner. Der Schiedsrichter zeigt nach kurzer Absprache mit den Assistenten auf den Punkt.
87.
Einwechslung bei Hannover 96: Sebastian Ernst
87.
Auswechslung bei Hannover 96: Cedric Teuchert
85.
Einwechslung bei Hannover 96: Christopher Scott
85.
Auswechslung bei Hannover 96: Bright Arrey-Mbi
85.
Einwechslung bei Hannover 96: Brooklyn Ezeh
85.
Auswechslung bei Hannover 96: Derrick Köhn
83.
Mit schmerzverzerrtem Gesicht geht der heute starke Tobias Mohr vom Feld und holt sich seinen verdienten Beifall von den Fans.
82.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Thomas Ouwejan
82.
Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
78.
96 hätte die Führung zwischenzeitlich verdient gehabt, stattdessen steht es jetzt 3:1 für die engagiert auftretenden Schalker. Bringt der Bundesliga-Absteiger den Vorsprung über die Zeit?
76.
Die Veltins-Arena bebt! Die energische Zweikampfführung der Schalker zahlt sich aus, nach einem Ballgewinn an der Mittellinie springt die Kugel in den Lauf des freien Karaman. Der nimmt Fahrt vors Tor auf und trifft mit einem präzisen Flachschuss in die lange rechte Ecke. Schalke kommt dem wichtigen Dreier immer näher!
76.
Der nächste Treffer für den FC Schalke! Kenan Karaman erhöht auf 3:1!
Kenan Karaman
75.
Hannover ist erneut gefordert. 15 Minuten bleiben den Niedersachen, um das Risiko zu erhöhen und im Spiel nach vorne wieder gefährlicher zu werden.
73.
Einwechslung bei Hannover 96: Sei Muroya
73.
Auswechslung bei Hannover 96: Louis Schaub
73.
Einwechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
73.
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
72.
Schalke wieder vorn! Die Gastgeber sind aufgerückt, vor dem Sechzehner kommt der Ball zu Tempelmann. Die Nummer zehn von S04 fasst sich ein Herz und wuchtet die Kugel aus 18 Metern aufs Tor. Zieler hat schlechte Sicht, steht aber auch nicht gut. Der Keeper kann den Einschlag nicht verhindern.
72.
Tooor für Schalke! Lino Tempelmann bringt die Hausherren erneut in Front: 2:1!
Lino Tempelmann
71.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Simon Terodde
71.
Auswechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
67.
Wieder Hannover! Schaub spitzelt den Ball aus rechter Strafraumposition in die Mitte, Dehm kommt aus 13 Metern zum Abschluss und verpasst die linke Ecke nur knapp.
65.
Einwechslung bei FC Schalke 04: Assan Ouédraogo
65.
Auswechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
63.
Kamiński begeht ein taktisches Foul an Teuchert und wird verwarnt.
62.
96 will die Führung! Nach einem Doppelpass mit Kunze legt sich Teuchert die Kugel ein bisschen zu weit vor. So kommt Fährmann an den Ball und verhindert die Großchance.
59.
Voglsammer verpasst das 2:1. Lauf bedient Voglsammer, der am kurzen Pfosten vor Kamiński an den Ball kommt und aus wenigen Metern nur das rechte Außennetz trifft. Offene Phase!
55.
Gute Antwort der Hausherren, die sofort nach vorne spielen. Mohr behauptet den Ball am linken Strafraumrand mit viel Leidenschaft und spielt scharf in die Mitte. Lasme geht der Kugel entgegen, schießt aus vollem Lauf aber links vorbei.
52.
Hannover meldet sich zurück! Und da sah die Schalke-Defensive alles andere als gut aus: Köhn spielt einen Querpass von links in den Sechzehner, wo Leopold am Elfmeterpunkt den Ball stoppen, sich umschauen und ungestört abschließen kann. Per Flachsschuss markiert der Mittelfeldmann den Ausgleich.
Enzo Leopold
52.
Tooor für Hannover! Enzo Leopold erzielt den Ausgleich: 1:1!
Enzo Leopold
46.
Beide Mannschaften sind personell unverändert zurück aus Feld gekommen.
46.
Es geht weiter.
45.
Schalke trotzt Hannover und führt nach 45 Minuten knapp. Die Niedersachsen waren die optisch überlegene Mannschafft und hatten neben mehr Ballbesitz auch die besseren Angriffsmomente. Den kriselnden Hausherren war die Unsicherheit in vielen Aktionen anzumerken, dennoch zeigte sich S04 besonders offensiv durchaus mutig. Diesen Mut belohnte Bryan Lasme mit seinem Treffer kurz vor der Pause - Hannover wird nach Wiederanpfiff auf die schnelle Antwort pochen. Foto: David Inderlied, dpa
45.
Dann ist Pause! Schalke führt gegen Hannover mit 1:0.
45.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
42.
Matriciani hebt die Kugel von rechts auf Verdacht in den Sechzehner, Halstenberg verlängert den Ball unfreiwillig vor den linken Pfosten. Dort ist kein Mann in Rot bei Lasme, der direkt abzieht und Zieler aus kurzer Distanz keine Chance lässt. Großer Jubel auf den Schalker Rängen!
42.
Tooor für FC Schalke! Bryan Lasme trifft zum 1:0.
Bryan Lasme
37.
Ein hoher Ball aus der Defensive erreicht Köhn am linken Strafraumeck, aus spitzem Winkel wuchtet der gebürtige Hamburger die Kugel aufs Tor. Fährmann taucht ab und pariert sicher.
34.
Die Verunsicherung der Schalker ist mittlerweile spürbar, immer wieder leisten sich die Hausherren im Aufbau vermeidbare Fehler.
30.
Hannover jubelt, aber nur kurz. Tempelmann leistet sich gegen Kunze einen verheerenden Ballverlust, dessen Distanzschuss prallt an den linken Innenpfosten und ins Netz. Dann ertönt der Freistoßpfiff, Timo Gerach ahndet ein Trikotziehen im Vorfeld.
29.
Mohr trifft Schaub bei einem Zweikampf mit offener Sohle, trifft allerdings auch den Ball. Hannover fordert eine Karte, Schiedsrichter Gerach belässt es beim Foulpfiff.
25.
Murkin fährt im Zweikampf gegen Voglsammer den Arm aus, Gelb für den Engländer.
24.
Die Partie ist unterbrochen, Lasme ist im Duell gegen Arrey-Mbi zu Fall gekommen. Nach einer kurzen Pause geht es weiter.
20.
Wieder die Gäste: Teuchert kommt links des Strafraums an den Ball, läuft nach innen und zieht ab. Fährmann pariert den Versuch, ein Schalker klärt vor zwei einschussbereiten Hannoveranern.
17.
Ecke Hannover, Leopold flankt von links in die Box. Halstenberg läuft in den Ball und nickt das Spielgerät aus zehn Metern mehrere Meter rechts vorbei.
14.
Die Niedersachsen kommen langsam besser in die Partie, haben jetzt mehr Ballbesitz. Oft geht es über Zielspieler Teuchert nach vorne. Foto: David Inderlied, dpa
11.
Hannover erhöht das Tempo: Teuchert steht nach einem Lupfer aus dem Halbraum nicht im Abseits und hat Platz, verzieht mit seinem Abschluss vor der Strafraumgrenze dann aber deutlich.
8.
Erste Chance für Schalke. Tempelmann gewinnt einen offensiven Zweikampf, über Schallenberg kommt die Kugel in den Strafraum zum durchgestarteten Lasme. Zieler kommt raus und macht sich lang, um den Winkel entscheidend zu verkürzen und das erste Tor des Nachmittags zu verhindern.
4.
Freistoß für Hannover zentral in der Schalker Hälfte, Leopold schlenzt die Kugel erstmals in den Sechzehner. Am linken Pfosten verpasst Halstenberg, es gibt Abstoß.
1.
Schalke spielt in Blau, Hannover in Rot.
1.
Das Spiel läuft!
Die Spieler kommen aufs Feld, nicht mehr lange bis zum Anpfiff. Timo Gerach ist der Schiedsrichter.
So spielt Hannover: Ron-Robert Zieler - Bright Arrey-Mbi, Marcel Halstenberg, Phil Neumann - Derrick Köhn, Enzo Leopold, Fabian Kunze, Jannik Dehm - Cedric Teuchert, Andreas Voglsammer, Louis Schaub
Die Startelf der Schalker: Ralf Fährmann - Henning Matriciani, Tomáš Kalas, Marcin Kamiński, Derry Murkin - Ron Schallenberg, Lino Tempelmann - Bryan Lasme, Dominick Drexler, Tobias Mohr - Kenan Karaman
Vollen Lobes ist dagegen Stefan Leitl, der Coach der Niedersachsen. "Jeder akzeptiert seine Rolle", sagte der 46-Jährige vor der Partie. 96 lief in den letzten vier Begegnungen - mit Ausnahme des gesperrten Havard Nielsen - mit derselben Startelf auf, und spielt auch heute unverändert. "Wir haben jetzt eine Phase, in der sich vielleicht ein Stamm ein bisschen herauskristallisiert hat", sagte Leitl.
Der Nachfolger des beurlaubten Thomas Reis war nach einer schwachen Leistung seines neuen Teams mit einem 0:3 beim Karlsruher SC als Schalke-Coach gestartet. Vor dem Spiel gegen den Tabellenvierten aus Hannover haben die Schalker, die eigentlich um den direkten Wiederaufstieg spielen wollten, bereits fünf Punkte Rückstand auf einen direkten Nicht-Abstiegsplatz.
Zehn Spiele, sieben Niederlagen: Die Saison-Bilanz des Bundesliga-Absteigers wirft viele Fragen auf. Auch für den neuen Trainer Karel Geraerts geht es längst nur noch darum, den FC Schalke vor dem Sturz in die Drittklassigkeit zu bewahren. "Ich will jeden in diesem Club kämpfen sehen und bei jedem den Glauben haben, dass wir in der 2. Liga bleiben können", sagte der Belgier im Vorfeld der heutigen Begegnung.
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Liga am Samstag! Schalke 04 empfängt Hannover 96.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38