Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. FC Kaiserslautern
9. Spieltag
06.10.2023
Hannover 96
Vereinslogo von 1. FC Kaiserslautern
3:1
Vereinslogo von Hannover 96
90.
An dieser Stelle verabschieden wir uns und bedanken uns für Ihr Interesse. Morgen geht es ab 12.45 Uhr weiter mit der zweiten Bundesliga. Bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit!
90.
Tomiak schießt Lautern vom Punkt an die Tabellenspitze! In einer wilden und intensiven Partie lieferten sich Kaiserslautern und Hannover 96 über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel. Nachdem es durch den späten Ausgleich im ersten Durchgang mit einem Unentschieden in die Pause ging, übernahmen die Roten Teufel mehr und mehr die Kontrolle im zweiten Abschnitt. Folgerichtig war es der eingewechselte Aaron Opoku, der die Führung heraufbeschwörte. Ein weiterer Strafstoß spät in der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs lieferte dann die Entscheidung. Kaiserslautern übernimmt mit diesem Dreier vorübergehend die Tabellenspitze. Foto: Uwe Anspach, dpa

Nächste Spiele von Kaiserslautern:
Düsseldorf (A), Hamburg (H), Fürth (A)

Nächste Spiele von Hannover:
Magdeburg (H), Schalke (A), Braunschweig (H)
90.
Daraufhin ist Schluss! Die Roten Teufel gewinnen mit 3:1 gegen Hannover 96 und machen sich vorübergehend zum Tabellenführer.

Tore: 0:1 Håvard Nielsen (17.), 1:1 Boris Tomiak (45.), 2:1 Aaron Opoku (79.), 3:1 Boris Tomiak (90+10.)
90.
Tooor für den 1. FC Kaiserslautern! Boris Tomiak macht seinen Doppelpack zum 3:1.
Boris Tomiak
90.
Michael Bacher hatte zuvor die Gelbe Karte an Hanslik verteilt, nimmt diese aber nach einem Einspruch des VAR zurück und entscheidet auf Strafstoß. Bright Arrey-Mbi ist der Übeltäter.
90.
Es ist eine sehr hitzige Schlussphase, Hannover spielt nur noch lange Bälle nach vorne. Aktuell ist damit kein Durchkommen, Kaiserslautern steht sicher.
90.
Auch der Weltmeister aus 2014, Ron-Robert Zieler, sieht die Gelbe Karte, allerdings wegen Meckerns.
Ron-Robert Zieler
90.
Jan Elvedi sieht kurz danach auch noch die Gelbe Karte. Der Verteidiger war in der Szene mit Nielsen aneinander geraten.
Jan Elvedi
90.
Rote Karte für Håvard Nielsen! Der Norweger tritt bei seinem Gegenspieler nach und sieht dafür den Platzverweis.
Håvard Nielsen
90.
Ache nimmt rechts an der Eckfahne Zeit von der Uhr, indem er den Ball gut behauptet. Kommt Hannover noch nach vorne?
90.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit. Genug Zeit für Hannover, um den Ausgleich heraufzubeschwören.
90.
Es ist nun ein Spiel in eine Richtung, Kaiserslautern steht tief hinten drin. Scott zieht aus spitzem Winkel rechts im Sechzehner ab, verzieht jedoch deutlich.
89.
Die Gäste werfen alles nach vorne. Scott kommt für Leopold in die Partie.
89.
Einwechslung bei Hannover 96: Christopher Scott
Auswechslung bei Hannover 96: Enzo Leopold
Christopher Scott
Enzo Leopold
86.
Schuster zieht die nächsten Wechsel, es wird defensiver. Kraus und Hanslik kommen für Ritter und Tachie in die Partie.
86.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
Daniel Hanslik
Richmond Tachie
86.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kevin Kraus
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Kevin Kraus
Marlon Ritter
85.
Hannover setzt jetzt vermehrt auf Flanken, die aber allesamt durch den Strafraum fliegen. Kann das Team von Stefan Leitl nochmal zurückkommen?
83.
Ritter schießt einen Ball nach bereits lange erfolgtem Pfiff noch weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Marlon Ritter
81.
Hannover reagiert auf den Rückstand. Ezeh kommt für Köhn auf die linke Seite.
81.
Einwechslung bei Hannover 96: Brooklyn Ezeh
Auswechslung bei Hannover 96: Derrick Köhn
Brooklyn Ezeh
Derrick Köhn
80.
Selbst eingeleitet! Aus der eigenen Hälfte startet der Flügelspieler bis tief ins letzte Drittel der Gegner. Am Strafraum legt der Ex-Hamburger einmal nach liinks, bekommt wieder die Kugel von Tachie zurück und schiebt dann links an Zieler vorbei. Verdiente Führung!
80.
Tooor für den 1. FC Kaiserslautern! Aaron Opoku trifft als Joker zum 2:1.
Aaron Opoku
78.
96-Coach Stefan Leitl merkt, dass sein Team allmählich den Anschluss verloren hat und sich momentan zu sehr ausruht. Lautern wird stärker, weshalb der Cheftrainer mit einem Doppelwechsel reagiert. Muroya und Schaub ersetzen Dehm und Teuchert.
77.
Einwechslung bei Hannover 96: Sei Muroya
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Sei Muroya
Jannik Dehm
77.
Einwechslung bei Hannover 96: Louis Schaub
Auswechslung bei Hannover 96: Cedric Teuchert
Louis Schaub
Cedric Teuchert
74.
Zieler pariert gegen Ache! 25 Meter vor dem Tor dreht sich der Angreifer auf und zieht ohne zu zögern ab. Seinen Schuss auf das linke untere Eck wischt Zieler gut raus.
73.
Wenn etwas geht, dann über den eingewechselten Opoku. Der Ex-Hamburger macht aktuell ordentlich betrieb und zieht aus 25 Metern einfach mal ab. Der Abschluss verfehlt das Tor jedoch deutlich.
72.
Wirklich Spielfluss kommt aktuell nicht zustande. Aufgrund der vielen intensiven Duelle und der gut eingestellten Defensivreihen passieren immer wieder Fehlpässe und Ballverluste, die Torraumszenen noch seltener machen, als ohnehin schon.
69.
Im Mittelfeld bringt Kunze klar Elvedi zu Fall, kommt aber noch ohne Verwarnung davon. Insgesamt ist die Linie des Schiedsrichter nun deutlich nachgiebiger.
67.
Das ist bitter. Puchacz fasst sich an den Oberschenkel und muss raus, das bedeutet wohl auch, dass er die Reise zur Nationalmannschaft vergessen kann. Zuck ist für ihn nun mit dabei.
67.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Hendrick Zuck
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tymoteusz Puchacz
Hendrick Zuck
Tymoteusz Puchacz
65.
Etwas zurückgezogen und passiv wirkt das Team von Dirk Schuster in diesen Minuten. Hannover kommt vermehrt ins letzte Drittel. Es liegt etwas in der Luft.
62.
Entwarnung für die Pfälzer - der VAR entscheidet auf Weiterspielen.
61.
Leopold bringt diesen Eckball von rechts in die Mitte, doch auch dieser kann geklört werden. Elvedi war da eventuell mit der Hand am Ball, der VAR schaut sich die Szene an.
60.
Der eingewechselte Opoku wird direkt in der Defensive gebraucht. Eine Flanke von Derrick Köhn kommt gefährlich in den Strafraum, aber wird zur Ecke geklärt.
58.
Es gibt den ersten Wechsel der Partie, Opoku ersetzt Niehues. Damit wird es auch offensiver bei den Gastgebern.
58.
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
Aaron Opoku
Julian Niehues
56.
Beide Abwehrreihen lassen aktuell nichts zu. Hannover ist in dieser Phase wieder aktiver. Leopold versucht es aus der Distanz, doch sein Abschluss wird von Soldo geblockt.
53.
Das Spiel ist hochinteressant, auch wenn die Torchancen fehlen. An Intensität hat die Partie auch im zweiten Durchgang nichts verloren.
51.
Die Hannoveraner sind auch im zweiten Abschnitt um Ballkontrolle bemüht und lassen das Spielgerät aktuell in den eigenen Reihen laufen. Offensivakzente sind in diesen Minuten aber Mangelware.
49.
Ähnlich wie zu Ende der ersten Hälfte machen hier beide Mannschaften weiter - auf Augenhöhe! Leichte Vorteile haben aktuell aber die Roten Teufel.
46.
Die Partie läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
46.
Wiederanpfiff in der Pfalz!
45.
Elfmeter-Erlösung für Kaiserslautern! Über weite Strecken hatten die Gäste aus Hannover das Spiel gegen die Roten Teufel fest in der Hand. Nach dem Treffer durch Håvard Nielsen brauchten die Gastgeber einige Zeit, um wieder nach vorne zu kommen und eigene Akzente zu setzen. Gegen Ende des ersten Durchgangs bäumten sich die Lauterer auf und konnten sich - auch aufgrund einer kniffligen Schiedsrichterentscheidung - durch einen Strafstoß in der letzten Minute belohnen. Bitter war das für das Team von Stefan Leitl nicht nur wegen des späten Gegentreffers, sondern auch, weil kurz zuvor das zweite Tor der Gäste zurückgenommen wurde. Foto: Uwe Anspach, dpa
45.
Wenig später ist Halbzeit! Durch den späten Ausgleich der Roten Teufel geht es mit einem 1:1-Unentschieden in die Katakomben.
45.
Nochmal ist Hannover vorne, Dehm flankt von rechts in die Mitte. Krahl kann gerade so vor dem heranrauschenden Nielsen klären, das war knapp.
45.
Der Verteidiger verlädt Weltmeister Zieler und schiebt das Spielgerät mit all seiner Gelassenheit halblinks ein. Dabei ist der Elfmeter nicht unbedingt platziert geschossen. Fast schon mittig schlägt der Ball ein - da war sich der Innenverteidiger wohl absolut sicher.
45.
Eiskalt versenkt! Boris Tomiak macht das wichtige 1:1 vor der Pause.
Boris Tomiak
45.
Marcel Halstenberg verursacht einen Strafstoß! Im Luftduell trifft der Routinier seinen Gegenspieler mit dem Ellbogen und sieht zudem noch die Gelbe Karte.
Marcel Halstenberg
45.
Elfmeter für Kaiserslautern! Ein Freistoß aus halblinker Position wird in den Sechzehner gebracht, dort geht Halstenberg mit dem Ellbogen zu Werke. So gibt es Strafstoß.
45.
Beinahe der zweite Treffer für die Gäste! Ein Freistoß entwickelt sich zu einer vielversprechenden Chance für Hannover. Neumann bekommt die Kugel von Voglsammer weitergeleitet und schiebt ein. Allerdings entscheidet der VAR auf Abseits.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
43.
Doch nochmal Hannover! Scheinbar sind die 96er noch nicht komplett abgemeldet. Voglsammer flankt von halbrechts an den zweiten Pfosten, dort ist Köhn vollkommen frei und zieht direkt ab. Der Schuss aus 14 Metern halblinker Position geht knapp rechts vorbei.
43.
Von Hannover kommt derweil nicht mehr viel. Scheinbar sind die Gäste schon mit einem Fuß in der Kabine.
39.
In den letzten Minuten erstarken die Hausherren wieder und scheinen sichtlich erholt von dem Gegentreffer. Deutlich mehr Abschlüsse verbucht das Team von Dirk Schuster jetzt - auch wenn keiner so richtig gefährlich ist.
35.
Inzwischen hat Schiedsrichter Bacher seine Linie etwas korrigiert, er lässt nun mehr durchgehen. Beim Publikum kommt das nach zwei Gelben Karten für die Gastgeber nicht so gut an.
33.
Nielsen rettet vor der Linie! Nicht nur in der Offensive ist der Norweger wichtig für die 96er. Ein Eckstoß der Gastgeber landet auf dem Kopf von Tomiak, dessen Abschluss aufs kurze Eck zusteuert. Dort steht Nielsen goldrichtig und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
30.
Leichte Vorteile gibt es weiterhin für die Gäste aus Hannover. Die Roten Teufel haben heute noch nicht die letzte Konsequenz gefunden und hinken demnach weiterhin einem Rückstand hinterher.
28.
Zimmer mit links! Endlich machen die Pfälzer die Partie mal schnell. Tachie gibt auf den mitgelaufenen Zimmer, der mit seinem schwächeren linken Fuß aus knapp 20 Metern einfach mal draufhält. Ron-Robert Zieler muss sich strecken und auf Kosten einer Ecke klären.
25.
Auf der linken Seite setzt sich Puchacz clever mit einem Beinschuss durch, läuft sich dann aber im Strafraum an zwei Hannoveranern fest. Es ist noch zu viel Stückwerk bei den Gastgebern.
22.
Das Team von Stefan Leitl hat hier aktuell einfach die reifere Spielanlage. Folgerichtig ist das Team aus der Landeshauptstadt von Niedersachsen nach etwas mehr als 20 Minuten in Führung. Den Roten Teufeln gelingt es heute noch nicht wirklich, der Partie ihren Stempel aufzudrücken.
20.
Ache verpasst die Chance auf die direkte Antwort! Unmittelbar nach dem Treffer der Gäste kombinieren sich die Roten Teufel durch die Abwehrreihe von Hannover. Letztlich gibt Ritter mit einer tollen Idee das Spielgerät auf den durchgestarteten Ache, dessen Abschluss allerdings mit einer Fußabwehr von Zieler vereitelt wird - wäre aber auch Abseits gewesen.
18.
Verdiente Führung! Vogelsammer behauptet zunächst einen langen Ball auf der rechten Seite im Zweikampf mit Boris Tomiak. Rechts in der Box behält der Ex-Unioner die Übersicht und legt zurück auf Håvard Nielsen. Der Norweger hat aktuell einen Lauf und lässt sich diese Chance natürlich nicht mehr nehmen.
18.
Tooor für Hannover 96! Håvard Nielsen bringt die Gäste mit 1:0 in Führung.
Håvard Nielsen
15.
Obwohl Kaiserslautern bisher nach vorne aktiver ist, agiert Hannover keineswegs passiv. Die Gäste lassen den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen, finden nach vorne aber noch nicht die Mittel.
12.
Der gelb verwarnte Tymoteusz Puchacz gibt von links eine Ecke mit viel Effet in den Strafraum der Gäste. Ragnar Ache steigt höher als Neumann und fordert Zieler zum Hechtsprung. Der Weltmeister von 2014 pariert aber mit all seiner Routine und Gelassenheit.
10.
Die Stimmung auf dem Betzenberg - ist wie so oft - erstligareif. Nicht zuletzt ist die Partie auch deshalb schon längst auf Betriebstemperatur.
9.
Derrick Köhn feuert aus halblinker Position mal ein Abschluss auf das Tor von Julian Krahl. Der FCK-Keeper packt allerdings problemlos zu.
7.
Bereits die zweite Gelbe Karte für die Roten Teufel. Tymoteusz Puchacz bringt Köhn bei einem Konter zu Fall und wird dafür zurecht vom Schiedsrichter belastet.
Tymoteusz Puchacz
4.
Der Beginn ist intensiv, beide Teams wollen offensiv agieren. Im Nachgang einer Ecke kommt Ache zum Kopfball, der ist aber kein Problem für Zieler.
2.
Michael Bacher scheint eine klare Linie zu verfolgen und gibt ungewöhnlich früh eine Gelbe Karte. Allerdings geht die Verwarnung in Ordnung, weil Julian Niehues seinem Gegenspieler komplett auf den Spann tritt.
Julian Niehues
2.
Im Fritz-Walter-Stadion ist Spieltag neun dann eröffnet. Die Hausherren laufen traditionell in rot auf, der Gast aus Hannover in grün-grau.
1.
Los geht's auf dem Betzenberg!
Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher, der die Partie in wenigen Momenten anpfeifen wird.
Hannover 96 startet folgendermaßen: Ron-Robert Zieler - Phil Neumann, Marcel Halstenberg, Bright Arrey-Mbi - Jannik Dehm, Fabian Kunze, Enzo Leopold, Derrick Köhn - Andreas Voglsammer, Cedric Teuchert - Håvard Nielsen
Blicken wir nun auf die Startformation der Gastgeber: Julian Krahl - Jan Elvedi, Nikola Soldo, Boris Tomiak - Jean Zimmer, Julian Niehues, Tobias Raschl, Tymoteusz Puchacz - Marlon Ritter, Richmond Tachie - Ragnar Ache
Ähnlich sieht die Form beider Teams aus: In den letzten fünf Partien erlange der heutige Gastgeber elf Punkte, das Auswärtsteam zehn Zähler. Die Ausgangslage verspricht also eine packende Partie an diesem Freitagabend.
Mit guten Erinnerungen geht der 1. FC Kaiserslautern in sein Heimspiel am heutigen Abend. In der vergangenen Spielzeit gewann das Team von Dirk Schuster beide Begegnungen mit den Hannoveranern. Doch der Gast befindet sich aktuell in Topform und steht sogar vor den Roten Teufeln auf Platz drei.
Herzlich willkommen vom Betzenberg! Der 1. FC Kaiserslautern empfängt Hannover 96 zum Auftakt des neunten Spieltags im deutschen Unterhaus.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38