Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hansa Rostock
22. Spieltag
17.02.2024
Hamburger SV
Vereinslogo von Hansa Rostock
2:2
Vereinslogo von Hamburger SV
90.
Ab 20.15 Uhr berichten wir vom Abendspiel der 2. Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf. Bis dahin!
90.
Glatzel rettet dem HSV in Rostock einen Punkt! Dompé brachte den HSV in der ersten Hälfte mit einer starken Einzelaktion in Führung, den zweiten Abschnitt dominierten aber klar kämpferische Rostocker, die den Rothosen von Minute zu Minute den Schneid abkauften. Perea glich in der 50. Minute für die Kogge aus und in der Folge mussten sich die Hamburger zahlreicher Chancen erwehren. In der 82. Minute fiel dann das hochverdiente 2:1 für Hansa durch Guðjohnsen, doch Glatzel (86.) glich nach Pherai-Vorlage zügig wieder aus und so fährt der HSV beim Debüt von Interimscoach Polzin mit einem glücklichen Punkt nach Hause. Foto: Voelker, Fotostand/dpa
 
Nächste Spiele Rostock: Düsseldorf (A), Kaiserslautern (H), Braunschweig (A)
Nächste Spiele HSV: Elversberg (H), Osnabrück (H), Düsseldorf (A)
90.
Abpfiff! Hansa Rostock und der Hamburger SV trennen sich 2:2.
 
Tore: 0:1 Dompé (34.), 1:1 Perea (50.) 2:1 Guðjohnsen (82.), 2:2 Glatzel (86.)
90.
Ein abgewehrte Flanke nimmt Dressel mit vollem Risiko aus über 20 Metern direkt aus der Luft und zwingt Raab durch diesen Hammer zu einer weiteren Parade.
90.
Van Der Brempt nimmt den Ball nach einer Flanke von links rechts im Strafraum mit der Innenseite volley und verfehlt das lange Eck nur um einen Meter.
90.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Sarpreet Singh
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Sarpreet Singh
Svante Ingelsson
90.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Simon Rhein
Auswechslung bei Hansa Rostock: Janik Bachmann
Simon Rhein
Janik Bachmann
90.
Gelbe Karte für Jannis Lang nach einem taktischen Foul.
Jannis Lang
90.
Riesenchance zum Siegtreffer für Rostock: Die Gäste-Abwehr schläft bei einem schnell ausgeführten Freistoß. Ingelsson verpasst es dann querzulegen und scheitert rechts im Sechzehner an Raab.
88.
Einwechslung bei Hamburger SV: András Németh
Auswechslung bei Hamburger SV: Stephan Ambrosius
András Németh
Stephan Ambrosius
88.
Einwechslung bei Hamburger SV: Anssi Suhonen
Auswechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Anssi Suhonen
Immanuël Pherai
88.
Auch Markus Kolke beschwert sich zu lautstark. Gelb!
Markus Kolke
88.
Gelbe Karte für Svante Ingelsson wegen Meckerns.
Svante Ingelsson
88.
Einwechslung bei Hamburger SV: Sebastian Schonlau
Auswechslung bei Hamburger SV: Jonas Meffert
Sebastian Schonlau
Jonas Meffert
86.
Bachmann bleibt am Rostocker Sechzehner liegen, doch der HSV spielt weiter. Pherai setzt sich auf links durch und bedient mit seiner starken Flanke Glatzel, der sechs Meter vor dem Tor den Fuß reinhält und Kolke zum 2:2 überwindet.
86.
Tor für den Hamburger SV, 2:2 durch Robert Glatzel!
Robert Glatzel
82.
Königsdörffers Rückpass von der Mittellinie fliegt dem HSV komplett um die Ohren und geht genau in die Lauf von Guðjohnsen, der halblinks durchbricht, Raab umkurvt und gekonnt aus spitzem Winkel ins leere Tor trifft.
82.
Tor für Hansa Rostock, 2:1 durch Sveinn Guðjohnsen!
Sveinn Guðjohnsen
81.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Sveinn Guðjohnsen
Auswechslung bei Hansa Rostock: Juan José Perea
Sveinn Guðjohnsen
Juan José Perea
80.
Glatzel geht gegen Hüsing links im Strafraum ins Dribbling und fällt dann nach einem Kontakt des Rostockers. Schiri Zwayer ist das für einen Elfmeter zu wenig.
77.
Pherai setzt sich stark halblinks im Mittelfeld durch und schickt Glatzel in den Sechzehner. Der Schuss des HSV-Stürmers rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
73.
Ingelssons Diagonalball bringt Perea rechts in der Box auf den Plan, aber Ambrosius schafft es erneut, den Hansa-Angreifer noch abzukochen.
72.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Christian Kinsombi
Nils Fröling
71.
Ingelsson bricht halblinks durch, Ramos kommt nicht hinterher. Im Sechzehner wird der Winkel etwas spitz, Raab verhindert den Rückstand.
71.
Einwechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Auswechslung bei Hamburger SV: Bakery Jatta
Ransford Königsdörffer
Bakery Jatta
68.
Rostock ist dem Führungstreffer ganz nahe, der HSV schwimmt. Schumacher überwindet die Hamburger Kette mit einem langen Ball. Perea schüttelt Meffert ab und läuft allein auf Raab zu. Doch der HSV-Keeper blebt Sieger.
67.
HSV-Schlussmann Raab wirkt in der zweiten Hälfte nicht wie ein sicherer Rückhalt. Nach einem langen Ball der Rostocker springt ein über den Ball und hat Glück, dass Ambrosius seinen Fehler gegen Perea ausbügeln und den Hansa-Angreifer abdrängen kann.
65.
Katterbach kommt links im Sechzehner nach Pherais Vorlage in eine gute Abschlussposition, aber sein Flachschuss wird von Hüsing geblockt.
63.
Nach dem Ausgleich ist das Spiel dank deutlich verbesserter Rostocker ein offener Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielen auf das zweite Tor. Fröling schießt dann aus 18 Metern knapp rechts am Tor vorbei. Hansa hat jetzt sogar die klareren Chancen.
60.
Seit dem Ausgleichstreffer ist es ein offener Schlagabtausch. Die Kogge ist voll im Spiel, der HSV um eine Reaktion bemüht. Foto: Christian Charisius, dpa
58.
Ramos fast mit einem folgenschweren Ballverlust am eigenen Sechzehner. Brumado schnappt sich den Ball und lässt Ramos links im Strafraum hinter sich. Sein Pass scharf vors Tor kann Perea am Fünfer fast verwerten, wird aber noch geblockt.
54.
Gelbe Karte für Damian Roßbach, weil er Pherai an der Mittellinie von hinten foult.
Damian Roßbach
50.
Die Hamburger verpassen das zweite Tor und kassieren im Gegenzug den Ausgleich. Pherai schickt Glatzel links in den Sechzehner. Der Stürmer sichert den Ball kurz vor der Grundlinie und schiebt die Kugel zurück zu Pherai, der dann aus kurzer an Kolke scheitert. Der Gegenzug läuft sofort. Dressel gewinnt einen entscheidenden Zweikampf im Mittelfeld und spielt dann einen tollen Pass halblinks in die Schnittstelle für Ingelsson. Der bricht durch und flankt auf den zweiten Pfosten, wo der freie Perea unbedrängt einköpft. Raab irrt bei der Flanke durch den Sechzehner und ist nicht ganz unschuldig. 1:1!
50.
Tor für Hansa Rostock, 1:1 durch Juan José Perea!
Juan José Perea
49.
Der angeschlagene Muheim muss runter und wird bei den Gästen von Katterbach ersetzt.
49.
Einwechslung bei Hamburger SV: Noah Katterbach
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
Noah Katterbach
Miro Muheim
47.
Die HSV-Abwehr pennt bei einem schnell ausgeführten Ingelsson-Einwurf. Er schickt Brumado links in den Sechzehner und dessen Schuss verfehlt das Tor rechts nur knapp.
46.
Einwechslung bei Hansa Rostock: Jannis Lang
Auswechslung bei Hansa Rostock: Felix Ruschke
Jannis Lang
Felix Ruschke
46.
Der Ball rollt wieder im Ostseestadion. Rein in den zweiten Abschnitt!
45.
Dompé (Bild) bringt den HSV beim Polzin-Debüt in Führung. Eine tolle Einzelaktion des Franzosen, die zum 1:0 für die Hamburger führte, war nahezu das einzige Highlight in dieser zähen ersten Hälfte. Rostock agierte giftig in den Zweikämpfen, konnte aber kaum mal Durchschlagskraft im letzten Drittel entwickeln. So reichte es dem HSV bislang, hinten konzentriert zu verteidigen und vorne auf gute Aktionen ihrer talentierten Einzelkönner zu hoffen. Foto: Christian Charisius, dpa
45.
Schiedsrichter Zwayer pfeift zur Halbzeit! Es steht 1:0 für die Hamburger.
45.
Bachmanns Schuss aus 20 Metern ist sichere Beute für Raab.
45.
Jetzt mal so etwas wie Torgefahr bei den Rostockern: Dressel schiebt den Ball links im Sechzehner in den Lauf von Ingelsson, der wiederum direkt scharf vors Tor querlegt. Dort rutscht Fröling nur hauchzart am Ball vorbei.
45.
Es werden fünf Minuten nachgespielt.
45.
Schumacher jagt den fälligen Freistoß in die Mauer. Hansa bleibt völlig harmlos.
43.
Guilherme Ramos legt Ingelsson 20 Meter vor dem Tor und sieht Gelb.
Guilherme Ramos
40.
Erneut zieht Ruschke auf links den Kürzeren gegen Dompé, aber die Flanke des Franzosen landet dann im Toraus.
39.
Offensiv kommt bei Hansa viel zu wenig. Die sonst so wacklige HSV-Defensive wird kaum vor Aufgaben gestellt. Da sind einfach zu viele Langhölzer bei den Rostockern.
34.
Erster Treffer für den HSV unter Coach Polzin: Dompé erhält die Kugel mit etwas Glück links im Sechzehner und bringt die Gäste mit einer schönen Einzelaktion in Front. Er tanzt Ruschke aus und schießt den Ball dann gekonnt mit der rechten Pieke ins lange Eck. 1:0 für die Hamburger!
34.
Tor für den Hamburger SV, 0:1 durch Jean-Luc Dompé!
Jean-Luc Dompé
29.
Freistoß für Hansa vom rechten Flügel. Dressel hebt den Ball an den Fünfer, wo Muheim für die Gäste per Kopf klärt.
27.
Stephan Ambrosius grätscht auf rechts Perea um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
Stephan Ambrosius
26.
Auch diese Unterbrechung dauert nur kurz. Der Ball rollt wieder.
25.
Bunte Eier fliegen auf den Rasen. Die Partie ist erneut unterbrochen!
24.
Meffert schickt Pherai rechts in den Sechzehner. Hüsing gibt dem Niederländer einen kleinen Stoß mit und hat Glück, dass Zwayer da kein Foul sieht.
21.
Fröling stibitzt den Ball rechts am Sechzehner gegen Muheim. Er passt zu Brumado, der vor Raab nicht abschließt sondern vor dem HSV-Keeper noch einmal zurück spielt. Da war aber gar kein Mitspieler postiert.
18.
Pherai probiert es dann für die Gäste mal mit einem Distanzschuss, aber Kolke hält ohne Mühe.
17.
Der HSV in dieser Phase mit deutlich mehr Ballbesitz, aber im letzten Drittel will der entscheidende Pass noch nicht gelingen. Rostock agiert weiterhin zweikampfstark. Foto: Christian Charisius, dpa
13.
Die Unterbrechnung dauert aber nur kurz. Schiri Zwayer hat das Spiel wieder freigegeben.
11.
Aufgrund von Fanprotesten ist die Partie unterbrochen! Wie gestern in Köln sind ferngesteuerte Spielzeugautos auf dem Rasen.
9.
Kolke! Van Der Brempt steckt den Ball am Sechzehner rechts in den Lauf von Glatzel. Der versucht den Rostocker Keeper zu umdribbeln, aber Kolke schnappt sich den Ball.
8.
Rostock wirft sich hier zu Beginn extrem bissig in die Zweikämpfe und macht es dem spielerisch überlegenen Hamburgern so schwer, in die Partie zu finden.
3.
Pherai gelingt ein guter Ball hinter die Rostocker Kette, aber Ruscke stört Glatzel beim Abschluss noch entscheidend. Der HSV-Stürmer stand wohl auch leicht im Abseits.
1.
Anstoß!
Felix Zwayer ist heute in der 2. Bundesliga im Einsatz und pfeift dieses Nordduell.
Beim HSV steht überraschend Raab für Heuer Fernandes im Tor. Der gesperrte Benes wird im Mittelfeld von Reis ersetzt.
Hamburgs Startformation: Raab - Muheim, Ambrosius, Guilherme Ramos, Van Der Brempt - Reis, Meffert, Pherai - Dompé, Glatzel, Jatta
Die Aufstellung von Hansa: Kolke - Schumacher, Roßbach, Hüsing, Ruschke - Ingelsson, Bachmann, Dressel, Fröling - Júnior Brumado, Perea
Rostock hängt als Vorletzer der Tabelle tief im Abstiegskampf und braucht genauso wie die Gäste jeden Punkt. Nach dem 0:0 in Osnabrück liegt das rettende Ufer zwei Zähler entfernt, da käme ein Heimsieg gerade recht für die Kogge.
Dafür muss der HSV unbedingt die Defensive stabilisieren. Bei den beiden 3:4-Niederlagen gegen den KSC und zuletzt Hannover war es teilweise vogelwild zugegangen, allerdings hatte man auswärts in den vergangenen Wochen mehr Stabilität gezeigt und die beiden letzten Partien auf fremden Rasen gewonnen.
Der HSV liegt als Dritter zwei Punkte hinter den Kielern, die momentan den direkten Aufstiegsplatz inne haben. Es ist also noch längst nicht alles verloren für die Raute in Sachen Bundesliga-Aufstieg, mit einem Sieg in Rostock könnte man die KSV wieder überholen, sollten die Störche parallel nicht in Paderborn gewinnen.
Für den HSV ist es Spiel eins nach der Entlassung von Tim Walter, der über zweieinhalb Jahre den Verein an der Seitenlinie prägte. Doch nach zwei Heimniederlagen mit acht Gegentoren sahen sich die Hamburger zum Handeln gezwungen und suchen jetzt einen neuen Trainer. Interimscoach ist der bisherige Assistent Merlin Polzin.
Wir begrüßen Sie herzlich zur 2. Bundesliga am Samstag! Hansa Rostock empfängt den Hamburger SV.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38