Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
SV Wehen Wiesbaden
23. Spieltag
23.02.2024
SC Paderborn 07
Vereinslogo von SV Wehen Wiesbaden
1:2
Vereinslogo von SC Paderborn 07
90.
Das war's von der Partie aus Wiesbaden, wir bedanken uns für Ihr Interesse! Weiter geht es in der 2. Liga am morgigen Samstag, dann berichten wir ab 12.45 Uhr wie gewohnt live.
90.
Paderborn dreht das Spiel und bezwingt Wiesbaden knapp. Nach durchwachsenen ersten 45 Minuten und einem 1:1 zur Pause kam der SCP mit Schwung aus der Kabine: Leipertz traf drei Minuten nach Wiederanpfiff die Latte, wenig später setzte Bilbija den Ball an den rechten Innenpfosten. Nach dem Blitzstart nahmen die Offensivbemühungen der Paderborner dann aber schnell ab und die Partie verlagerte sich zurück ins Mittelfeld. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, wie über weite Strecken der Partie, kamen aber nur selten entscheidend nach vorne. In einer Phase, als der SV Wehen erstmals das Risiko erhöhte, schlug der SCP dann eiskalt zu: Klefisch und Bilbija entwischten aufgerückten Wiesbadenern, Letzterer netzte zum späten 2:1 ein. Darauf fand der Gastgeber in den Schlussminuten keine Antwort mehr und muss sich am Ende verdient geschlagen geben. In der Tabelle bleibt Wiesbaden damit 13., während Paderborn vorübergehend an Greuther Fürth vorbei auf Rang fünf zieht. Foto: Florian Wiegand, Eibner-Pressefoto/dpa
 
Nächste Spiele Wiesbaden:
Elversberg (A), Hannover (H), Hamburg (A)
Nächste Spiele Paderborn:
Magdeburg (H), Schalke (A), Braunschweig (H)
90.
Und dann ist Schluss. Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt dem SC Paderborn mit 1:2.
 
Tore: 1:0 Franko Kovačević (30.), 1:1 Koen Kostons (39.), 1:2 Filip Bilbija (82.)
90.
Paderborn schaltet schnell um, Kostons netzt nach Grimaldi-Pass flach ein. Der Niederländer stand beim Zuspiel knapp im Abseits, der Linienrichter hat es sofort erkannt.
90.
Handspiel? Nach Strafraum-Flanke von Heußer springt der Ball vom Knie von Obermaier an dessen linken Oberarm. Keine Reaktion von Schiedsrichter Lechner.
90.
Sechs Minuten werden nachgespielt.
90.
Jacobsen sieht für ein Offensivfoul im Gäste-Strafraum den gelben Karton.
Bjarke Jacobsen
89.
Kommt Wiesbaden nochmal zurück? Der Aufsteiger sucht den Weg in die Offensive, Paderborn hat sich jetzt etwas zurückgezogen. Lange bleibt dem Gastgeber nicht.
87.
Carstens flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, genau in die Arme von Gäste-Keeper Boevink.
84.
Obermair kommt gegen Carstens zu spät und trifft nur den Wiesbadener. Das gibt Gelb.
Raphael Obermair
83.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Adriano Grimaldi
Filip Bilbija
83.
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nico Rieble
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lasse Günther
Nico Rieble
Lasse Günther
82.
Der nächste Gäste-Konter bringt das 2:1! Wiesbaden wird für seinen späten Mut bestraft: Die Hausherren sind aufgerückt, Klefisch hebt den Kopf und spielt einen langen Flachpass in den Lauf von Bilbija. Der zieht Mockenhaupt davon und überwindet Stritzel im Eins-gegen-eins mit einem platzierten Flachschuss.
82.
Tooor für Paderborn! Filip Bilbija macht das 2:1 aus Sicht der Gäste!
Filip Bilbija
81.
Die Wiesbadener tasten sich noch einmal vor und müssen nun aufpassen, ihre defensive Stabilität nicht zu verlieren.
78.
Ansah fällt nach Körperkontakt mit Mathisen innerhalb des Sechzehners: Der Paderborner hebt fordernd die Hände, Schiedsrichter Lechner winkt ab. Die Zeitlupe bestätigt die Entscheidung des Unparteiischen.
76.
Mal wieder ein Offensiv-Impuls der Gastgeber, Günther hebt den Ball von links scharf an den Elfmeterpunkt. Hoffmeier hält den Kopf hin und bereinigt.
74.
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nikolas Agrafiotis
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Franko Kovačević
Nikolas Agrafiotis
Franko Kovačević
74.
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
John Iredale
Ivan Prtajin
73.
Mittlerweile 60 Prozent Ballbesitz für die Ostwestfalen, Wiesbaden kommt kaum noch nach vorne. Belohnt sich der Tabellensechste in den kommenden 20 Minuten?
70.
Obermair flankt von links in den Sechzehner, Wiesbaden klärt. Es mangelt an der Präzision im Gäste-Angriff.
68.
Neun Minuten nach seiner Einwechslung muss Conteh tatsächlich wieder runter. Ein bitterer Abend für den Paderborner Offensivakteur, der sich scheinbar am linken Rücken verletzt hat.
68.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Aaron Zehnter
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Aaron Zehnter
Sirlord Conteh
68.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Ilyas Ansah
Ilyas Ansah
Robert Leipertz
66.
Conteh scheint noch immer mit dem Zusammenprall aus der 61. Minute zu hadern und muss zum zweiten Mal behandelt werden. Das sieht nicht gut aus!
65.
Leipertz fällt eine Obermaier-Flanke links im Strafraum vor die Füße, der 31-Jährige nimmt den springenden Ball mit der Brust an und wuchtet die Kugel weit drüber.
64.
Der neue Mann beim SCP läuft noch unrund, wirkt aber wieder mit.
61.
Conteh muss nach seiner ersten Aktion sofort behandelt werden, der gebürtige Hamburg ist nach einer Hereingabe mit der Werbebande kollidiert und scheint größere Schmerzen zu haben.
59.
Beim SCP wird es offensiver, für Mittelfeldmann Klaas ist der offensivstarke Conteh neu im Spiel.
59.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Sirlord Conteh
Sebastian Klaas
59.
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
Hyun-ju Lee
Kianz Froese
59.
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
Thijmen Goppel
Amar Ćatić
57.
Während sich auf dem Platz die Zweikämpfe und Unterbrechungen häufen, machen sich an der Seitenlinie zwei Wiesbadener für eine Einwechslung bereit. Foto: Florian Wiegand, Eibner-Pressefoto/dpa
54.
... und Wiesbadens Mathisen.
Marcus Mathisen
54.
Kurz darauf kommt es auf der anderen Seite zur Rudelbildung. Schiedsrichter Lechner gibt Gelb für Paderborns Klefisch ...
Kai Klefisch
54.
Nächster Aluminium-Treffer! Bilbija setzt sich links im Strafraum durch, läuft links vors Tor - und trifft per Innenristschuss den rechten Innenpfosten. Glück für Wehen, das zu Beginn des zweiten Durchgangs mächtig unter Druck steht.
51.
Musliu feuert einen Linkschuss aus der Drehung ab, bleibt im Strafraum aber an Carstens hängen.
48.
Leipertz an die Latte! Der Paderborner bringt den Ball aus 15 Metern direkt aufs Tor und setzt die Kugel gefühlvoll an den Querbalken. Stritzel stand etwas zu weit vor seinem Kasten und hätte da nichts mehr ausrichten können.
46.
Beide Mannschaften spielen personell unverändert.
46.
Weiter geht's!
45.
Paderborn kontert überraschenden Rückstand. Bislang ist es ein eher zähes Unterfangen, über weite Strecken des ersten Durchgangs fand das Spiel in der neutralen Zone statt. Der Gast aus Paderborn hatte erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, strahlte im Spiel nach vorne aber kaum mehr Torgefahr aus als der SV Wehen. Dennoch fiel das 1:0 aus heimischer Sicht überraschend, mit der ersten Chance brachte Franko Kovačević seine Mannschaft in Führung. Paderborn fand neun Minuten später die Antwort, Koen Kostons vollendete einen Konter zum 1:1. So ist nach 45 Minuten weiterhin alles offen, wir sind gespannt auf die zweite Hälfte! Foto: Jörg Halisch, dpa
45.
Pause! Mit einem 1:1 geht es in die Kabinen.
45.
Zwei Minuten werden nachgespielt.
43.
Viel Mittelfeldgeplänkel jetzt, beide Mannschaften bleiben immer wieder am Gegner hängen. Paderborn hat etwas mehr vom Ball, ohne dabei gefährlich zu wirken.
39.
Paderborn findet die Antwort! Neun Minuten nach dem Rückstand egalisiert SCP-Stürmer Kostons den Spielstand. Der Niederländer wird im Zuge eines Paderborner Gegenangriffs steil geschickt und findet aus vollem Lauf die Lücke: Mit links zielt der Torjäger aus zwölf Metern ins linke Eck.
39.
Tooor für Paderborn! Koen Kostons erzielt den Ausgleich: 1:1!
Koen Kostons
37.
Bilbija sucht Leipertz mit einem Pass in die Spitze, bedient seinen Mitspieler aber unsauber. Dann tut sich Leipertz im Strafraum auch noch mit der Annahme schwer. Die Chance verpufft.
34.
In der Live-Tabelle springt der SVWW damit von Rang 13 auf Rang zehn. Paderborn würde Platz sechs bei einer Niederlage nur dann nicht verlieren, wenn sowohl Düsseldorf, Hertha und Elversberg am Wochenende nicht gewinnen. Der Fortuna würde sogar ein Remis genügen, um am SCP vorbeizuziehen.
30.
Das hat sich nicht angebahnt! Die Paderborner schienen in den letzten Minuten in den eigenen Rhythmus gefunden zu haben, werden nach einer Ecke aber eiskalt ausgekontert: Heußer treibt den Ball über links nach vorne und schickt Kovačević mit einem perfekt getimtem Steckpass vors Tor. Der umkurvt den herausgeeilten Boevink und trifft aus spitzem Winkel gekonnt ins kurze linke Eck.
30.
Tooor für Wiesbaden! Franko Kovačević trifft zum 1:0!
Franko Kovačević
29.
Ballbesitzphase der Gäste, die das Spielgerät jetzt etwas flüssiger laufen lassen. Bis ins letzte Drittel kombinieren sich die Gäste aber weiterhin kaum. Foto: Florian Wiegand, Eibner-Pressefoto/dpa
25.
Tabuzone Strafraum: Drei Torschüsse hat es bislang gegeben, einen mehr für den SCP. Alle drei Versuche wurden außerhalb des Sechzehners abgegeben.
23.
Weiterhin viel Abtasten, das ganz große Risiko gehen beide Mannschaften bislang nicht ein. Paderborn kann die beste Chance verzeichnen und hat dazu etwas mehr Ballbesitz, viel lässt der Gastgeber nach gut 20 Minuten aber nicht zu.
21.
Wiesbaden verliert den Ball im Aufbau, Klaas schickt Kostons links in den Strafraum. Dessen Hereingabe wird geblockt, die Kugel springt ans linke Außennetz.
17.
Die anschließende Ecke verteidigt die SCP-Abwehr mühelos aus der Box, anschließend drischt Heußer den Ball aus 25 Metern weit drüber.
17.
Auf dem rechten Flügel etwas Platz für Ćatić, der mit Tempo in den Strafraum dringt. Kurz hinter der Sechzehnerlinie grätscht Hoffmeier dem Bosnier den Ball vom Fuß.
15.
Klefisch hebt den Ball rechts in den Strafraum und findet Kinsombi, dessen hoher Querpass landet beim links vor dem Tor beim Gegner.
14.
Nächster SCP-Abschluss, Klaas probiert es aus der zweiten Reihe und setzt seinen Flachschuss mehrere Meter links vorbei.
13.
Paderborn geht hoch ins Pressing und bringt die Wehener unter Bedrängnis. Die befreien sich letztendlich, spielen ihren Konter dann aber nicht sauber aus.
11.
Jetzt wieder mehr Ballbesitz für die Kwansiok-Elf, Wiesbaden wirkt nach der Freistoßchance ein wenig beeindruckt.
9.
Leipertz wird zwei Meter vor dem Strafraum im Kopfballduell gefoult, vielversprechende Freistoßposition für die Gäste. Obermair tritt an und setzt den Ball mit rechts hoch aufs linke Eck. Stritzel reißt reflexartig den Arm hoch und pariert übers eigene Tor. Guter Versuch!
6.
Langer Ball in die Spitze, Kovačević macht sich auf den Weg. Der SVW-Stürmer fällt, aber ohne gegnerische Einwirkung.
4.
Ruhiger Beginn, nach einer Ballbesitzphase der Paderborner lassen nun die Hausherren die Kugel laufen.
1.
Die Hausherren spielen in Rot und Schwarz, Paderborn ganz in Schwarz.
1.
Los geht's!
Angeführt von Schiedsrichter Florian Lechner betreten die Spieler das Feld, nicht mehr lange bis zum Anpfiff.
Die Startelf von Paderborn: Boevink - Curda, Musliu, Hoffmeier - Klaas, Kinsombi, Klefisch, Leipertz - Bilbija, Kostons, Obermair
So startet Wiesbaden: Stritzel - Carstens, Mathisen, Mockenhaupt - Catic, Heußer, Jacobsen, Günther - Kovačević, Froese - Prtajin
"Das ist eine gute Mannschaft. Nur der Name ist ein bisschen unsexy", sagte Kwasniok vor dem Spiel über Gegner Wiesbaden: "Kiel gegen St. Pauli klingt für die Zuschauer halt ein bisschen klangvoller als Wehen Wiesbaden gegen Paderborn, so ehrlich müssen wir sein". Während die Ostwestfalen in der hessischen Landeshauptstadt gastieren, treffen im Holstein-Stadion parallel die tabellarisch besten Zweitliga-Mannschaften aufeinander.
Paderborn musste im Aufstiegsrennen zuletzt einen Rückschlag hinnehmen, gegen Holstein Kiel verlor das Team von Trainer Lukas Kwasnio am vergangenen Spieltag mit 0:4. Damit verpasste der SCP die Chance, zum Tabellendritten HSV aufzuschließen - hat mit 34 Punkten auf dem Konto aber nach wie vor realistische Chancen auf den Aufstieg.
Nach drei sieglosen Ligapartien in Folge trennen Wiesbaden nur fünf Punkte von der Abstiegszone. Allerdings präsentieren sich die Wehener vor heimischer Kulisse in dieser Saison durchaus solide, nur zwei Mal ging die Elf von Markus Kauczinski in der Brita-Arena als Verlierer vom Platz. Bitter war die Pleite gegen Schalke am vergangenen Spieltag, im Duell mit dem Tabellennachbarn verpasste der SVWW den Sprung in Richtung gesichertes Mittelfeld.
Wir begrüßen Sie zur 2. Liga am Freitag! Zum Auftakt des 23. Spieltags empfängt Aufsteiger Wehen Wiesbaden den SC Paderborn 07.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38